Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Kindertageseinrichtung.
Informationen
Die regelmäßigen täglichen Öffnungszeiten gem. § 6 der Kindergarten- und Krippenordnung Herz Mariä sind:
Montag bis Donnerstag: 7.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 16.00 Uhr
Kernzeit: 8.30 – 12.00 Uhr
Zur Erläuterung: Dies ist die Zeit, die der Träger festlegt, in denen alle Kinder in der Einrichtung anwesend sein müssen, um Bildungs- und Erziehungsarbeit für die Kinder leisten zu können.
Bringzeit Kindergarten und Krippe:
7.00 – 8.30 Uhr
Abholzeiten Kindergarten und Krippe:
12.00– 12.30 Uhr sowie 13.30 – 17.00 Uhr
Schließzeiten: gemäß § 7 der Kindergartenordnung finden Sie in der Jahresplanung.
Jahresplanung Kita Herz Mariä 2021/2022
Dezember
Weihnachtsfeiern in den Gruppen
Januar
7.12.2022 Segensfeier in der Kita
Februar
Fasching in der Kita
Faschingsdienstag schließt unser Haus um 12:00 Uhr!
Faschingsfeier im Haus
März
Anmeldetage für die neuen Kinder werden der aktuellen Situation (Corona) angepasst!
April
Osterfeiern in den Gruppen
11.04.2022 Teamfortbildung; Kita ist an diesem Tag geschlossen!
Gründonnerstag schließt unser Haus um 12:00 Uhr!
Mai
Muttertagspicknick
Juni
Vatertagszelten
Juli
Infoabende für neue Eltern
Vorschulausflug
Abschlussgottesdienst
August
Am 05.08.2022 schließt unser Haus um 12 Uhr!
Kita zu, ab dem 08.08.2022 bis zum 31.08.2022!
Für alle geplanten Veranstaltungen ohne angegebenen Veranstaltungstag werden die Termine zeitnah mitgeteilt!
Bitte beachten Sie aufgrund der aktuellen Situation (Covid19) können Termine abweichen oder gar abgesagt werden. Sie werden darüber rechtzeitig informiert.
Der Elternbeitrag gemäß § 8 der gültigen Kindergarten- und Krippenordnung wird wie folgt festgelegt:
Beiträge für den Kindergarten:
Für Kinder ab 3 Jahren entfällt der Elternbeitrag. Die Kosten werden vom bayerischen Staat übernommen.
Monatlicher Beitrag für die Kinderkrippe:
weniger als 2 Stunden 106,00 €
mehr als 2 – 3 Stunden 118,00 €
mehr als 3 – 4 Stunden 130,00 €
mehr als 4 – 5 Stunden 142,00 €
mehr als 5 – 6 Stunden 154,00 €
mehr als 6 – 7 Stunden 166,00 €
mehr als 7 – 8 Stunden 178,00 €
mehr als 8 – 9 Stunden 190,00 €
mehr als 9 - 10 Stunden 202,00 €
Das monatliche Spiel- und Materialgeld von 4,00 € ist im Beitrag enthalten.
Für die Kosten für das Portfolio wird ein jährlicher Betrag von 15,00 € fällig.
Angebot warmes Mittagessen
Seit September 2019 beziehen wir das Essen von dem Catererservice "Il Pesto." Für das frisch gekochte warme Mittagessen wird ein monatlicher Festpreis eingezogen. Im August wird kein Essensgeld berechnet, da es in diesem Monat kein warmes Essen gibt.
Krippe: 66,25 € pro Monat
Kindergarten: 71,25 € pro Monat
Verpflegungsleitbild der Kita Herz Mariä
Essen bedeutet Genuss und Wertschätzung im Umgang mit Lebensmitteln.
Dies wollen wir in unserem pädagogischen Alltag verinnerlichen. Denn viele Wege führen zum gesunden Gaumenschmaus. Der eine liebt es exotisch, der andere mediterran, der Nächste mag die einfache Hausmannskost. Was auch immer auf den Tisch kommt, die Vielfalt spielt für uns eine große Rolle. Hier werden die Sinne angesprochen und ganz nebenbei schulen so bereits die Jüngsten ihren Geschmack. Deshalb hat die Verköstigung oder auch die selbständige Zubereitung der Brotzeit einen sehr hohen Stellenwert für unsere Kita und bereichert die pädagogische Arbeit täglich aufs Neue.
Überarbeitet November 2021
Unserer Caterer:
Trentino in Diedorf
Inhaber Christina und Jan Scheid
Kurze Vorstellung:
- Wir bereiten aus Überzeugung alles was von unserem Team frisch zubereitetet werden kann tatsächlich frisch zu, das bedeutet dass wir unsere Brühen, Suppen und Saucen selber ansetzen, es gibt bei uns keine Pulver oder Konzentrate.
-Salat und Gemüse wird, je nach Jahreszeit direkt vom Landwirt Schmaus nebenan, in der Früh geerntet geliefert.
-Unsere frisch geschälten Kartoffeln kommen aus Hirblingen sie werden ohne Schwefel (Schwefel verhindert die bräunliche Verfärbung durch Kontakt mit Sauerstoff) verarbeitet.
-Geflügel beziehen wir aus Gablingen, Rindfleisch aus Bayern (Wir verwenden nur auf ausdrücklichen Wunsch Schweinefleisch, daher Herkunft nicht bekannt)
-Obst & Gemüse beziehen wir vom Fruchthof Nagel aus Neu-Ulm, manches von der Fa. Ehinger aus Augsburg
-Alle anderen Produkte beziehen wir wenn möglich aus unserem direkten Umfeld,
Tiefkühlgemüse findet in geringster Form (Spinat, Erbsen, Mais) Verwendung
-Wir frittieren keine Produkte
-Unser Betrieb ist EU-zertifiziert. Bedeutet: Verstärkte hygienerechtliche Vorgaben um unseren jungen Gästen eine bestmögliche Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Kath. Kita Herz Mariä Diedorf
Marienplatz 4
86420 Diedorf
Ansprechpartner:
Claudia Schweyer
Lisa Del Rosso
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 16.00 Uhr